Hinweis zum Batteriegesetz

Hinweis zum Batteriegesetz 

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus und von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, möchten wir Sie gemäß § 18 des Batteriegesetzes (BattG) auf Folgendes hinweisen: 

Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind als Endverbraucher gesetzlich zur Rückgabe verbrauchter Batterien und Akkus verpflichtet. Sie können diese nach Gebrauch wahlweise bei Ihren kommunalen Sammelstellen, im Handel oder direkt bei uns 

Mathews GbR, Pickerdamm 38, 49635 Badbergen

zur kostenfreien Entsorgung zurückgeben. Unsere Rücknahmeverpflichtung als Vertreiber beschränkt sich auf Batterien der Art, die wir in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Unsere Vorlieferanten sind ihrer Meldung beim Umweltbundesministerium nachgekommen.

Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Batterien können wieder verwertet werden, da sie wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel enthalten. 

Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne sowie der chemischen Bezeichnung des Schadstoffes gekennzeichnet. Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. 

tonne

Hierbei stehen Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.

Den vollständigen Gesetztestext des BattG finden Sie auf der Website des Bundesministeriums der Justiz https://www.gesetze-im-internet.de/

 

Zuletzt angesehen